- girocard bereit halten
- Persönliche Daten erfassen
- Zugangsdaten festlegen und Aktivierungscode per Post erhalten.
Das OnlineBanking
für Privatkunden, Firmen und Vereine
Modernes Design und einfache Bedienung – mit dem neuen OnlineBanking erhalten Sie eine effiziente Anwendung, die noch stärker auf Ihre Ansprüche ausgerichtet ist und mit welcher Sie Ihren Zahlungsverkehr effizient, schnell und sicher erledigen.
Allgemeine Vorteile
- Modernes Design und nutzerfreundliche Anwendung
- Einfache und effiziente Abwicklung des Zahlungsverkehrs (inkl. Echtzeit-Überweisungen)
- Jederzeit Transparenz über alle Konten
- Multibankenfähigkeit (Einbindung von Konten anderer Banken)
- Konten können individuell umbenannt werden
- Umsätze bis zu 2 Jahre rückwirkend aufrufbar
- Postfach für den direkten Kontakt mit Ihrer Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu
- Zeitnahe Freigabe von Zahlungen im 4-Augen-Prinzip
- Intuitiver Prozess der Auftragsfreigabe
Der VR-NetKey ist Ihre Zugangskennung für das OnlineBanking oder die VR Banking App. Gemeinsam mit Ihrer PIN dient Ihnen Ihr VR-NetKey als Anmeldeschlüssel.
Der VR-NetKey im Überblick
Das TAN-Verfahren für OnlineBanking- und Kreditkartentransaktionen
Mit der App SecureGo plus lassen sich alle Banking-Transaktionen schnell, einfach und sicher freigeben – zum Beispiel Überweisungen im OnlineBanking oder Online-Zahlungen mit Ihrer Kreditkarte der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu.
Dazu benötigen Sie lediglich:
- ein Smartphone, auf dem die App SecureGo plus installiert ist
- einen OnlineBanking-Zugang Ihrer Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu und
- ggf. eine Registrierung für Mastercard® Identity Check™ bzw. Visa Secure (sofern Sie eine Kreditkarte unsere Hauses besitzen und mit dieser online einkaufen).
Wenn Sie einen TAN-pflichtigen Auftrag im OnlineBanking oder in der VR Banking App durchführen, erhalten Sie zur Freigabe eine Push-Nachricht in die App SecureGo plus. Bitte prüfen Sie die in der Push-Nachricht angezeigten Daten auf Richtigkeit. Danach können Sie den Vorgang mit dem von Ihren gewählten Freigabecode (auch mit Face-ID bzw. Touch-ID möglich) autorisieren. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung innerhalb der App SecureGo plus.

Ihre Vorteile
- jederzeit und überall Überweisungen tätigen
- die TAN aus der App SecureGo plus können Sie mit nur einem Klick in die VR Banking App übertragen
- Sie können bis zu drei Geräte für das SecureGo plus-Verfahren registrieren
- das SecureGo plus-Verfahren ist in Verbindung mit der VR Banking App, dem OnlineBanking Ihrer Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG und über Software möglich
Sicherheit
- volle Kontrolle durch Anzeige der Transaktionen innerhalb der App
- schützt vor Angriffen (z. B. Trojaner per SMS)
Kosten
- Bei Nutzung von OnlineBanking mit dem SecureGo plus-Verfahren sind alle TAN kostenfrei.
Voraussetzung für die Nutzung des SecureGo plus-Verfahren
- Smartphone mit registrierter App SecureGo plus
- OnlineBanking-Zugang
- ab iOS-Version 13 bzw. ab der Android-Version 6
- Aktuell lässt sich die App SecureGo plus nicht auf neuen Geräten des Herstellers Huawei nutzen, weil diese keine Google-Services wie den Google Play Store unterstützten. Wir prüfen momentan die Möglichkeit, die App SecureGo plus auch per Huawei-Plattform, der Huawei App Gallery, bereitzustellen.
- Gegebenenfalls eine Registrierung für "Mastercard® Identity Check™" bzw. "Visa Secure" - sofern Sie eine Kreditkarte unseres Hauses nutzen und mit Ihrer Kreditkarte online einkaufen.
Erklär-Film
Beim Verfahren Sm@rt-TAN photo wird die TAN mit Hilfe eines speziellen Lesegerätes direkt vom Computerbildschirm erzeugt. Die TAN ist an die aktuelle Überweisung gekoppelt und daher nur für diese gültig.
Der Sm@rt-TAN photo-Generator hat neben der Tastatur eine optische Schnittstelle (Kamera) auf der Rückseite. Die benötigten Daten zur TAN-Generierung werden direkt vom Bildschirm an den Leser übertragen. Dazu halten Sie Ihren photo-TAN-Generator an das Ihnen angzeigte, stehende Bild (Farbmatrix ähnlich eines QR-Codes) bis dieser automatisch auslöst.
Ihre Vorteile mit Sm@rt-TAN photo
- Hohe Sicherheit: Bei diesem Zwei-Schritt-TAN-Verfahren werden die Auftragseinreichung und die TAN-Übermittlung in zwei Schritte zerlegt und voneinander getrennt durchgeführt.
- Mobilität: Der Leser arbeitet ohne externe Stromversorgung und es ist keine Installation von Treibersoftware nötig.
- Schnelle Datenübertragung: Mit dem TAN-Generator können Sie einfach und schnell ein stehendes Bild (Farbmatrix ähnlich eines QR-Codes) abfotografieren und schon ist die TAN da.
- Keine Größenanpassung: Eine Größenanpassung der Grafik ist nicht notwendig. Der TAN-Generator ist leicht in der Handhabung, lediglich der Abstand zum Bildschirm muss gegebenenfalls variiert werden.
- Keine Probleme bei verspiegelten Displays: Da der Farbcode ein stehendes Bild ist, kommt es zu keinen Problemen bei verspiegelten Displays.
- photo-TAN-Generator mit optischer Schnittstelle
- girocard
- onlinefähiges Konto mit VR-NetKey, das von uns für das Sm@rt-TAN-Verfahren freigeschaltet ist
Einen Sm@rt-TAN photo-Generator erhalten Sie für einmalig 22,00 € in Ihrer kontoführenden Geschäftsstelle.
Hierzu benötigen Sie einen photo-TAN-Generator. Sie erhalten diesen zum Preis von 22,00 € in Ihrer kontoführenden Geschäftsstelle.
Ja, Sie erhalten diesen zum Preis von 22,00 € in Ihrer kontoführenden Geschäftsstelle. Über den Link "Zur Bestellung eines Sm@rt-TAN photo-Geräts" können Sie uns Ihre Bestellung zukommen lassen.
OnlineBanking freischalten
In wenigen Schritten zum OnlineBanking-Zugang.
girocard bereit halten, Persönliche Daten erfassen, Zugangsdaten festlegen und Aktivierungscode per Post erhalten.
Anfrage Neukunde
Über diese Anfrage erhalten Sie Informationen zu unseren verschiedenen Kontomodellen. Zudem können Sie Ihre Konto-Eröffnung mit Online-Zugang vorbereiten lassen.