- Passgenaue Angebote und Services
- Hohe Sicherheit Ihrer Daten
- Volle Transparenz und Kontrolle
Unser genossenschaftliches Datenversprechen
Wir geben unser Wort, wenn es um den verantwortungsvollen Umgang mit Kundendaten geht.
Der Kauf der Wunschimmobilie, die Investition in nachhaltige Geldanlagen oder die Absicherung der Familie. All das sind nur ein paar der Beispiele, die eine kompetente, individuelle Beratung erfordern. Mit einer sicheren und verantwortungsvollen Nutzung Ihrer Daten können wir Sie auch in einer zunehmend digitalen Welt bei der Umsetzung Ihrer individuellen Ziele und Wünsche optimal beraten und Ihre Kundenerlebnisse steigern.
Bitte stimmen deshalb auch Sie unserer Datenvereinbarung zu.
Einfach erklärt - Ihre Vorteile, unser Versprechen
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: November 2022)
Das zeichnet unser Datenversprechen aus
Hohe Daten-Sicherheit

Als Kunde stehen Sie bei uns an allererster Stelle. Entsprechend behandeln wir Ihre Daten mit der größten Sorgfalt. Wir unterliegen höchsten regulatorischen und sicherheitstechnischen Standards der EU. Modernste Sicherheitstechnik auf unseren deutschen Servern schützt die Verarbeitung Ihrer Daten.
Transparenz und Kontrolle

Sie bestimmen, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Einwilligungen in die Datenverarbeitung sind stets freiwillig und können jederzeit eingesehen oder für die Zukunft widerrufen werden. Details zu unserer Datenverarbeitung erhalten Sie bereits vor Vertragsabschluss.
Unser Netzwerk, Ihre Vorteile

Zusammen mit unseren Partnern bieten wir Ihnen bei der Erreichung Ihrer Ziele und Wünsche eine ganzheitliche Unterstützung aus einer Hand. Ihre personenbezogenen Daten teilen wir nur im gesetzlichen Rahmen oder wenn Sie es ausdrücklich wünschen.
Diese Vorteile haben Sie durch Ihre Einwilligung
Passgenaue Angebote und Services zur richtigen Zeit

Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Zusammen mit unseren Partnern aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe möchten wir Ihnen individuelle Angebote und Services über Ihre präferierten Kanäle bereitstellen. Mit unseren zur richtigen Zeit und zu Ihrer Lebens- und Finanzsituation passenden Empfehlungen möchten wir Ihre Zeit sparen und Komplexität reduzieren. Denn Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation.
Profitieren auch Sie von noch passgenaueren Empfehlungen in allen Kanälen, indem Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wir sind für Sie da
Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich dafür direkt an Ihre Beraterin oder Ihren Berater bei uns.
Häufige Fragen:
Zukünftig möchten wir Sie noch individueller beraten und passgenauere Empfehlungen liefern. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und verwendet. Für diesen Vorgang benötigen wir gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) Ihr Einverständnis. Die EU-DSGVO ist maßgebliche Vorschrift für den Datenschutz in der gesamten Europäischen Union und damit auch in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Durch Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung profitieren Sie in Zukunft von
- individuellen Informationen. So informieren wir Sie zum Beispiel über Baufinanzierungen, wenn wir sehen, dass dieses Thema für Ihre Lebens- und Finanzsituation relevant ist.
- zu Ihrer Lebenssituation passenden Angeboten und Services. So weisen wir Sie zum Beispiel auf neue Tarife in der Kfz-Versicherung hin – aber nur, wenn Sie auch ein Auto haben.
- einer zu Ihrem Nutzungsverhalten passenden Ansprache. Wir kontaktieren Sie auf Ihren präferierten Kanälen zum richtigen Zeitpunkt.
Im Gegenteil. Ihre Daten helfen uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und exakt die für Sie passenden Angebote und Services auszuwählen, die Ihrer Lebenssituation und dem daraus resultierenden Bedarf entsprechen. Dabei wählen wir den von Ihnen präferierten Kanal, sei es das persönliche Gespräch oder digitale Wege. Die Ausrichtung auf Ihre Bedürfnisse spart gleichzeitig Papier und schont die Umwelt.
Anhand Ihrer kategorisierten Kontoumsätze oder personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen erhalten, können wir auch in einer Zeit zunehmender digitaler Kontaktpunkte Ihre Bedürfnisse erkennen. Ihre Daten verarbeiten wir dabei stets rechtssicher, transparent und mit hohen Datenschutz- und Datensicherheitsstandards.
Welche Daten und welche Verfahren wir dabei nutzen, erfahren Sie hier:
Wir leiten Ihre Daten nur dann zu Zwecken der Information über Produkte und Angebote (wie zum Beispiel Veranstaltungen) einschließlich der Beratung und Betreuung an unsere Finanzpartner in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken oder unsere weiteren Kooperationspartner weiter, wenn Sie dem in einer separaten Erklärung zugestimmt haben oder im Einzelfall eine gesetzliche Grundlage hierfür besteht. Ansonsten erfolgt eine Weitergabe an Dritte nicht. Das Bankgeheimnis und die Vertraulichkeit Ihrer Daten bleiben stets gewahrt.
Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was beispielsweise auch die Anbahnung und die Abwicklung eines Vertrages umfasst. Dabei ist zu beachten, dass unsere Geschäftsbeziehung ein Dauerschuldverhältnis ist, welches auf Jahre angelegt ist.
Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Abgabenordnung (AO), dem Kreditwesengesetz (KWG), dem Geldwäschegesetz (GwG) und dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung beziehungsweise Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.
Schließlich richtet sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Regel drei Jahre, in gewissen Fällen aber auch bis zu dreißig Jahre betragen können.