„Klima-Initiative – Morgen kann kommen“

Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit

1 500 Baumsetzlinge für Protestantische Spitalstiftung gespendet

Bei der Pflanzung von 1 500 Baumsetzlingen nahmen unsere Vorstände selbst den Spaten in die Hand. Wir sind eine von zahlreichen Genossenschaftsbanken in Deutschland, die bis Ende 2024 die Pflanzung von einer Million Bäumen finanzieren und damit ein starkes Signal gegen den Klimawandel setzen.

Unter der Regie des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wurde ein Waldgrundstück am Stadtrand von Kempten, welches der Protestantischen Spitalstiftung gehört, mit kleinen Weißtannen und Buchen bepflanzt. Auf der Fläche befindet sich bereits ein hochgewachsener Fichtenbestand, der den kleinen Setzlingen Schutz bietet. Die tiefwurzelnde Tanne und die robuste Buche haben gute Voraussetzungen, auch regenarme Sommer zu überstehen.

Unsere Vorstände stellten für die Aktion, welche von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Landesverband Bayern e. V. koordiniert wurde, ein Spendenvolumen von 8.925,- Euro zur Verfügung. In dem Betrag sind die Bepflanzung und die Pflege der 1 500 Setzlinge für die nächsten Jahre enthalten.

Als regional ansässige Bank übernehmen wir Verantwortung für die Region und haben dabei die Zukunft und kommende Generationen im Blick. Heute gepflanzte Bäume sind die Voraussetzung dafür, dass der Wald langfristig seine wichtige Funktion als Ökosystem und CO²-Speicher erfüllen kann.