Karriere starten - mit unserer Bank.
Ausbildung
Ihr persönlicher Karrierestart
Wir sind seit über 100 Jahren fest mit der Region verwurzelt und suchen engagierte junge Menschen, die unsere Zukunft mitgestalten. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Ausbildung junger Menschen, die bei uns den Grundstein für ihr Berufsleben gelegt haben.
Das sollten Sie mitbringen:
- Aufgeschlossenheit und Engagement
- gute Ausdrucksweise und Umgangsformen
- schnelle Auffassungsgabe und gutes logisches Denkvermögen
- Freude an Teamarbeit und Spaß im Umgang mit Kunden
- Interesse an wirtschaftlichen Themen und den Produkten einer Bank
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Berufsfeldern an. Neben freundlichen Kolleginnen und Kollegen erwarten Sie ein gutes Betriebsklima, eine lukrative Ausbildungsvergütung sowie attraktive Sozialleistungen.
Wir suchen junge, engagierte Menschen, die Ansprechpartner unserer Kunden in allen finanziellen Angelegenheiten werden wollen.
Es macht Ihnen Spaß, die Kundensituation zu analysieren und bedarfsgerechte Produkte anzubieten. Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Inhalten und Aufgaben. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichsten Bereiche unserer Bank kennen. Ihr theoretisches Wissen wird in der Berufsschule und in innerbetrieblichen Schulungen vertieft sowie durch den Besuch von Seminaren ergänzt.
- Mittlere Reife (2 1/2 Jahre Ausbildung)
- Hochschulreife oder Fachhochschulreife (2 Jahre Ausbildung; verkürzte Ausbildungszeit durch Besuch der Seminarreihe "Ausbildung @ktiv spezial" an Stelle der Berufsschule in Kempten)
- Bedienen der Kunden am Schalter
- Teilnahme an Beratungsgesprächen
- Kennenlernen aller Abteilungen der Bank
- interne Schulungen
- Seminarreihen an der Akademie bayerischer Genossenschaften
- Besuch der kaufmännischen Berufsschule in Kempten
- bei Abiturienten: Besuch der 12-wöchigen Seminarreihe "Ausbildung @ktiv spezial" an der Akademie bayerischer Genossenschaften (an Stelle der Berufsschule)
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- die letzten beiden Zeugnisse
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Sie suchen einen Beruf, in dem Sie Ansprechpartner für unsere Kunden in allen Versicherungsangelegenheiten werden. Sie lernen das Versicherungsgeschäft in allen Facetten kennen. Hierzu gehört die bedarfsgerechte Beratung des Kunden, die Bearbeitung der bestehenden Versicherungsverträge und die Schadensbearbeitung.
Regelmäßige interne Schulungen, Verkaufstrainings und die Teilnahme an Beratungsgesprächen bei erfahrenen Versicherungsberatern ergänzen die praktische Ausbildung.
- Mittlere Reife (2 1/2 Jahre Ausbildung)
- Hochschulreife oder Fachhochschulreife (2 Jahre Ausbildung)
- Führerschein Klasse B
- persönliche Absicherung von Kunden analysieren
- Teilnahme an Beratungsgesprächen
- interne Schulungen
- Besuch von Seminarreihen der R+V Versicherung, Allianz Versicherung und der Süddeutschen Krankenversicherung
- Besuch der Berufsfachschule in Augsburg
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- die letzten beiden Zeugnisse
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Für Fragen und ergänzende Informationen steht Ihnen Frau Kathrin Henkel unter Tel. 0831 2522-112, gerne zur Verfügung.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
Personalabteilung
Bahnhofstraße 20
87435 Kempten
Perspektiven
Bei uns haben Sie sehr gute Chancen, sich über die Ausbildung hinaus einen Arbeitsplatz zu sichern. Nach Abschluss Ihrer Ausbildung bieten wir Karrierechancen in unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir darüber hinaus systematisch durch Fortbildungen, Seminare und Coachings.
Auch nebenberuflich haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden - beispielsweise beim VR-BankColleg oder anderen berufsbegleitenden Studiengängen wie dem BEST-Studium, das Sie mit dem Bachelor of Arts abschließen.